prora in progress

Für Stern

Der monumentale Gebäudekomplex auf Rügen wurde in den 1930er-Jahren als NS-Ferienanlage geplant – 4,5 Kilometer direkt an der Ostsee. Jahrzehntelang blieb er weitgehend ungenutzt, später zogen Initiativen wie ein Museum, ein Club und Jugendprojekte ein.

Heute wird Prora zunehmend privatisiert: Luxuswohnungen, Hotel, Spa und Shops ersetzen die bürgernahen Nutzungen. Ein Ort zwischen Erinnerung, Kommerz und Identität.

Zurück
Zurück

on horseback